 |
KBW.DE.TL - Titel der neuen Seite
|
|
|
|
 |
 |
    

Seit September 2007 Das Neue Informative Internet Portal für Kleinburgwedeler Bürger/innen
Willkommens Klick hier...
EIN GROßES FEST STEHT BEVOR IN KLEINBURGWEDEL
 
Das Kleinburgwedel Servic portal immer Aktuell.

Einkaufen auf Kleinburgwedel.de.tl

Tourismus in Kleinburgwedel

Burgwedel´s Geschichte
Kleinburgwedel ist heute mit seinen knapp 2600 Einwohnern die 3 gröste Mitgliedsgemeinschaft von Burgwedel nach Großburgwedel und Wettmar.
Burgwedel wird 1324 als Verwaltungsmittelpunkt der Grafschaft Burgwedel, der späteren Amtsvogtei Burgwedel erstmals urkundlich erwähnt. (Stoll, Erich 1972: Chronik Großburgwedel) Großburgwedel wurde oft durch verherende Brände fast ausgelöscht, zum letzten Mal 1828, wobei Zweidrittel des Ortes zerstört wurden.
Die Gemeinde Burgwedel entstand am 26. August bis zum 31. Dezember
1974 im Zuge der Gebietsreform aus den bis dahin selbständigen Gemeinden Kleinburgwedel, Engensen, Wettmar, Thönse, Fuhrberg, Großburgwedel und Oldhorst. 2003 erhielt die Gemeinde Burgwedel die Stadtrechte. 2004 gehörte Burgwedel zum damaligen Regierungsbezirk Hannover, der wie alle anderen niedersächsischen Regierungsbezirke aufgelöst wurde.
|
|
|
 |
|
|